Was sind Router und wie funktionieren sie?

Router sind die Knoten, aus denen sich ein Computernetzwerk wie das Internet zusammensetzt. Der Router, der zu Hause zum Einsatz kommt, ist der zentrale Knoten Ihres Heimnetzwerks. Er fungiert als Informationsmanager zwischen dem Internet und allen Geräten, die online gehen. Vereinfacht ausgedrückt, leiten Router den Datenverkehr zum Zielort.

Aus diesem Grund ist der Router auch die erste Sicherheitslinie beim Schutz eines Netzwerks vor bösartigen Angriffen.

Was macht ein Router?

Ein Router kümmert sich um den Netzwerkverkehr. Zum Beispiel, um diesen Artikel zu lesen, müssen Datenpakete, von unserem Server durch verschiedene Knoten im Internet und schließlich durch Ihren Router laufen, um auf Ihrem Smartphone oder Computer anzukommen. Auf Ihrem Gerät dekodiert Ihr Browser diese Datenpakete, um den Artikel anzuzeigen, den Sie gerade lesen.

Da ein typischer Haushalt mehr als ein Gerät hat, das sich mit dem Internet verbindet, benötigen Sie einen Router, um die eingehenden Netzwerksignale zu verwalten. Mit anderen Worten, Ihr Router stellt sicher, dass die Datenpakete, die Sie auf Ihrem Computer anzeigen möchten, nicht an Ihr Handy gesendet werden. Dies geschieht über die MAC-Adresse Ihres Gerätes.

Während Ihr Router über eine eindeutige (externe) IP-Adresse verfügt, um Datenpakete von Servern weltweit zu empfangen, trägt jedes Gerät in Ihrem Heimnetzwerk auch eine eindeutige MAC-Adresse. Wenn Sie versuchen, online auf Informationen zuzugreifen, pflegt Ihr Router eine Tabelle, um zu verfolgen, welches Gerät von wo aus Informationen anfordert. Anhand dieser Tabelle verteilt Ihr Router eingehende Datenpakete an den richtigen Empfänger.

IP- und MAC-Adresse: Wozu sind sie gut?

Das Internet unterscheidet sich nicht so sehr von der normalen Post. Statt einer Privatadresse haben wir IP-Adressen. Statt Namen haben wir MAC-Adressen. Beide Methoden bringen die Daten zu Ihnen nach Hause.

Was ist der Unterschied zwischen Modems und Routern?

Ein Modem wandelt das proprietäre Netzwerksignal Ihres ISP (Internet Service Provider) in ein Standard-Netzwerksignal um. Welche Art von Modem Ihr ISP Ihnen zur Verfügung stellt, hängt davon ab, mit welcher Technologie Sie sich mit dem Internet verbinden.